Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›7. Benrather-Schlosslauf in Düsseldorf: Der Nachwuchs erobert den Park des Kurfürsten

7. Benrather-Schlosslauf in Düsseldorf: Der Nachwuchs erobert den Park des Kurfürsten

Von Ute Neubauer
07.06.2015
Teilen:
Die Nachwuchsläufer prüfen schon mal, was die Siegerpokale so hergeben

Es ist ein buntes Bild, das sich am Sonntag (7.6.) den Besuchern des 7. Benrather Schlosslaufes bietet. Das rosa farbene Schloss, der blaue Himmel und 1800 bunte Läufer, die das Gelände und den Park bevölkern. Zwar verirren sich immer wieder normale Parkbesucher auf die Rennstrecken, doch die vielen Helfer vom Lauftreff-Süd haben alles im Griff und machen die Wege für die Läufer frei.

5 km Jedermannlauf

Der ein oder andere schaut sorgenvoll auf das Thermometer, doch die Starttemperaturen für den Jedermannlauf von fünf Kilometer Länge sind bestens. Schnell führt die Strecke in den Park und die Bäume bieten den 262 Teilnehmer Schatten. Gerade mal 16 Minuten und 17 Sekunden braucht Richard Wilke (Aachener TG), für die Strecke und ist damit der schnellste Läufer über diese Distanz. auf Platz zwei ist Martin Schuhmacher (Run2 Düsseldorf) mit der Zeit von 17:26 Minuten und auf Platz drei Simon Vogt (LKD Düsseldorf) mit 17:38 Minuten. Die schnellste Läuferin ist nach 18 Minuten 48 Sekunden im Ziel und heißt Susan Robb (Run2 Düsseldorf). Baldo Blume braucht etwas länger, aber mit seinen 80 Jahren läuft er noch so manchem davon. Fabian Zelic ist mit Jahrgang 2004 der jüngste Starter beim Jedermannlauf.

D_Benrather_Schlosslauf_Blume_07062015

Michael Blödgen (Nr. 743) und der Senior im Starterfeld über 5 Kilometer Baldo Blume (Nr. 66)

10 km Terex-Lauf

Als nächstes gehen 466 Läufer und Läuferinnen für den 10 Kilometer Terex-Lauf an den Start. Die schnellsten Läufer brauchen nicht lange bis zur ersten Überrundung, denn die Strecke geht über zwei mal fünf Kilometer durch den Schlosspark. Auf dem Siegertreppchen stehen schließlich Maximilan Thorwirth (SFD’75) 32 Minuten 37 Sekunden, Nikki Johnstone (Asics Frontrunner) 33 Minuten 15 Sekunden und Andreas Knipping (SFD’75) 35 Minuten 53 Sekunden, und nehmen ihre Siegerpokale entgegen. Schnellste FRau ist Fannie Le Floch mit 39 minuten 35 Sekunden. Rolf Hildebrandt schafft die Strecke in 1 Stunde, 38 Minuten und 4 Sekunden, aber er ist mit Geburtsjahr 1932 auch der älteste Teilnehmer. Der jüngste braucht 1 Stunde, eine Minute und 15 Sekunden und heisst Fabio Jost.

Bambini-Läufe

Aufgeteilt nach Jahrgängen, die Kleinsten mit Begleitung, starten ab 12:30 Uhr in drei Läufen insgesamt 380 Bambinis (Jahrgänge 2008 – 2014) über 400 Meter. Lautstark angefeuert, motiviert und manchmal auch getröstet von den Eltern.

Schülerläufe

Ohne Eltern, aber getrennt nach Geschlecht starten nach 13 Uhr 60 Mädchen und 70 Jungs bei den Schülerläufen über 1,44 Kilometer rund um den Spiegelweiher. U10 bis U16 Jahre alt sind die Teilnehmer. Sarah Vivian Klaffl legte die Strecke als Siegerin in 5 Minuten 19 Sekunden zurück. Samuel Mock siegte bei den Jungen in 4 Minuten 50 Sekunden.

Grundschul-Staffeln

Richtig voll wurde es am Schloss schließlich bei den Staffelwettbewerben der Grundschulen. Jeweils drei Schüler/innen bildeten ein Team. Jeder Läufer musste 835 Meter laufen, so dass die Staffel über 2,5 Kilometer ging. Der Start erfolgte getrennt für jede Klassenstufe von eins bis vier. Insgesamt 145 Teams, d.h. 435 Schüler/innen gingen an den Start.

 

Vorheriger Artikel

In Düseldorf-Pempelfort: Spielhallenräuber trugen Betttücher als Masken

Nächster Artikel

Düsseldorfer Altstadt: Beleidigungen, Prügel – dann stach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell