Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Die Schützen in Düsseldorf-Eller feiern mit Hilfe von Abba

Die Schützen in Düsseldorf-Eller feiern mit Hilfe von Abba

Von Ute Neubauer
1. Juni 2015
Teilen:
Der Sonntag mit der parade ist der feierliche Abschluß des Königsjahres

Der Große Zapfenstreich und das Fazit des 1. Schützenchefs Lothar Adams setzen den Schlusspunkt:  Am Montagabend (1.6.) ging das Schützenfest der St. Sebastianer von Eller zu Ende. Vier Tage lang dauerte der Spaß auf dem Festgelände.

Brauchtum in Eller

Fünf Bataillone umfasst der Schützenverein von Eller. Eine stattliche Truppe. Die ihr Fest nach den Regularien wie Antreten und Zapfenstreich am Freitag im Festzelt mit einer großen Abba-Show-begonnen hatten. Vor allem die Frauen der Kompanien feierten das Schlager-Potpourri stehend. Das die Schützen zwischendrin ein Feuerwerk abbrannten, machte auch dem letzten im Stadtteil klar: Dieses Wochenende widmet sich dem Brauchtum.

Neue Majestäten

Der Samstag gehörte den Schießwettbewerben. Patrick Peters von der Wilhelm-Tell-Gesellschaft wurde als neuer Regimentskönig gefeiert. Kevin Förster von den Rhythmik Fanfaren heftete sich die Würde des Jungschützenkönigs an die Brust und Robin Lehmann von der 1. Schützen Gesellschaft wurde Schülerprinz. Neuer Pagenkönig ist Christoph Grohs von den Garde Schützen.

Parade am Sonntag

Höhepunkt des Schützenfestes in Eller war der große Umzug am Sonntag mit mehreren hundert Teilnehmern, zahlreichen Musikkapellen und einer umfangreicheren Reiterei. Viele Zuschauer säumten den Weg des großen Festumzugs.

D_Schuetzen_Eller1_01062015

Bei der großen Parade marschierten auch die Kleinen mit

 

„watt kütt datt kütt“

Im Anschluss an das sehr formale Wochenende stellen die St. Sebastianus-Schützen den Montag unter das Motto „watt kütt datt kütt“. Nach dem Antreten bei Oberst Dennis Rübsamen an der Gaststätte En de Möhl ist das der fröhliche Ausklang eines großen Festwochenendes. Dazu gehörten auch noch Ehrungen: Kevin Förster, Oliver Thiem, Katrin Wolfertz, Marc Wockenfuß, Thomas Wemmers, Katja von der Stück, Christopher Jansen, Fabian Werner und Marcel Schwarzbrunn wurden mit der goldenen Jungschützennadel ausgezeichnet.
.

Fotos: Janka Keuser

Vorheriger Artikel

Die Düsseldorfer Lions schicken die Enten ins ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Kalkum: Alte Kutschen in neuem Glanz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell