Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›AKTUALISIERT: Fünf-Zentner Bombe in Düsseldorf-Gerresheim erfolgreich entschärft

AKTUALISIERT: Fünf-Zentner Bombe in Düsseldorf-Gerresheim erfolgreich entschärft

Von Ute Neubauer
21. Mai 2015
Teilen:
Die Gefahrenbereiche um die Fundestelle der Bombe wurden in A und B aufgeteilt

Die Fünf-Zentner Bombe aus dem zweiten Weltkrieg ist erfolgreich entschärft. Sämtliche Sperren in Düsseldorf-Gerresheim sind aufgehoben. Ein Baggerfahrer wird sich heute abend betrinken. Er hatte einen Zünder der US-Weltkriegsbombe mit der Baggerschaufel abgerissen. Lesen Sie die report-D-Reportage.  

Auf einer Baustelle an der Gräulinger Straße in Düsseldorf wurde am Donnerstagnachmittag (21.5.) eine Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg muss nach aktuellem Stand vor Ort entschärft werden.

Krisenstab wurde einberufen

Ein Krisenstab aus Feuerwehr, Kampfmittelbeseitigungsdienst und Polizei berät derzeit die weiteren Maßnahmen. Absperrungen sind eingeleitet und Lautsprecherfahrzeuge informieren die Bürger.
Wann die Entschärfung durchgeführt wird und wie groß der Radius ist, in dem die Menschen evakuiert werden müssen, legt der Krisenstab noch fest. Nach Aussage von Katharina Stratos, Leiterin Unternehmenskommunikation der Sana Kliniken, fällt die Entscheidung, ob das Krankenhaus geräumt werden muss, kurzfristig.

D_Raeumung2_Bombe_Gerresheim21052015

Die Feuerwehr ist mit Spezialfahrzeugen vor Ort

Evakuierung läuft

Ihre Wohnungen im Gefahrenbereich A, 250 Meter im Umkreis der Bombenfundstelle, müssen 839 Menschen räumen. Im Radius bis 500 Meter (Gefahrenbereich B) sind 2200 Menschen betroffen. Sie dürfen sich nicht im Freien aufhalten und müssen während der Entschärfung in ihren Wohnungen bleiben.

D_Raeumung_Bombe_Gerresheim21052015

Mitarbeiter des Ordnungsamtes koordinieren die Evakuierungsmassnahmen

Anlaufstelle für Bürger, die im Gefahrenbereich A wohnen, ist während der Evakuierung die Ferdinand-Heye-Grundschule an der Heyestraße 91. Die Stadt organisiert dort eine Betreuung.

Das Krankenhaus Gerresheim, das Marie-Curie-Gymnasium, die Basilika St. Margareta, das Altenheim Gerricusstift, die Feuerwache Gerresheim und die Kurt-Schwitters-Schule liegen im Gefahrenbereich B und können während der Entschärfung nicht angefahren werden.

Seit 18:30 Uhr sind die Straßen in den betroffenen Gebieten gesperrt. Die Buslinien 725, 733, 781 und 738 fahren nur bis an die Sperrzone. Die Straßenbahn 703 ist von der Sperrung nicht betroffen. Sobald die Bombe entschärft ist, werden alle gesperrten Straßen wieder frei gegeben.

Betroffene Bürger erhalten weitere Informationen über das Radio, im Internet unter www.feuerwehr-duesseldorf.de sowie über das Gefahrentelefon der Landeshauptstadt Düsseldorf unter 0211 3889889.

Vorheriger Artikel

No Border Flüchtlingsaktion Teil 2: Hauswand in ...

Nächster Artikel

Bombe entschärft: fünf explosive Zentner in Düsseldorf-Gerresheim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell