Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Autobahnanschlussstelle Düsseldorf-Knittkuhl – Lösung für den Stau auf der B7?

Autobahnanschlussstelle Düsseldorf-Knittkuhl – Lösung für den Stau auf der B7?

Von Ute Neubauer
18. Mai 2015
Teilen:
An der Knittkuhler Strasse könnte eine neue Anschlussstelle zur A44 entstehen

Der Stau auf der Bergischen Landstraße (B7) morgens nach Düsseldorf hinein und abends das gleiche in umgekehrter Richtung ist normal. Viele Bürger im Düsseldorfer Osten kennen das Problem. Dabei ist das Gebiet der Bergischen Kaserne ab 2020 als Siedlungsgebiet geplant und damit werden die Verkehrsprobleme noch wachsen. Die FDP schlägt nun vor, Knittkuhl einen eigenen Anschluss zur A44 zu bauen.

FDP der BV 7 mit neuem Vorschlag

Die Bergische Landstrasse führt durch Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, den Stadtteilen der Bezirskvertretung 7 (BV 7). Dr. Christine Rachner (FDP-Bezirksvorsitzende der BV 7), hat sich mit ihrem Kollegen Sönke Willms-Heyng (FDP Vertreter BV7) Gedanken gemacht, wie die Situation verbessert werden kann.
In der Ampel-Koalition gibt es Überlegungen zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs im Osten von Düsseldorf, doch daneben haben die FDP-Politiker noch einen weiteren Vorschlag.
Nördlich von Knittkuhl führt zwar die Autobahn A44 vorbei, aber es gibt nur eine Anschlussstelle in Ratingen-Schwarzbach. Würde an der Kreuzung Knittkuhler Straße und A44 die Unterführung in eine Anschlussstelle geändert, wäre dies eine alternative Route nach und von Düsseldorf und würde die B7 entlasten. Gemeinsam mit dem FDP Fraktions-Geschäftsführer Manfred Neuenhaus stellten sie ihren Vorschlag am Montag (18.5.) in einem Pressegespräch vor.

D_FDP_Auffahrt_Knittkuhl_18052015

(v.l.) Sönke Willms-Heyng, Manfred Neuenhaus und Christine Rachner stellen ihre Idee vor

Knittkuhl bekommt nach 2020 Zuwachs

Das Gelände der Bergischen Kaserne ist nach Auflösung der Bergischen Kaserne als Wohngebiet vorgesehen. Wie viele Menschen dort ein neues Zuhause finden werden, ist noch offen. Die Bebauung von 200 Einfamilienhäusern wäre ebenso denkbar wie die Errichtung von 3000 Wohnungen. Um den künftigen Bewohnern eine Perspektive zu bieten, möchte die FDP rechtzeitig – und noch sind es fünf Jahre bis 2020 – Pläne für eine zügige Straßenverbindung erstellen.
In einem Brief an Verkehrsminister Alexander Dobrindt bittet die Düsseldorfer FDP um Prüfung des Vorschlages.

Vorheriger Artikel

AKTUALISIERT: Verpuffung und Brand in einer Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

KG Regenbogen rüstet sich für die nächste ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell