Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf: Erstaufnahmeeinrichtung in der Bergischen Kaserne weiter offen – Land eröffnet Einrichtung in der Rossstraße für 150 Menschen

Düsseldorf: Erstaufnahmeeinrichtung in der Bergischen Kaserne weiter offen – Land eröffnet Einrichtung in der Rossstraße für 150 Menschen

Von Ute Neubauer
12. Mai 2015
Teilen:
Ob die Bergische Kaserne zur Erstaufnahmestelle wird ist weiter offen

Während in dieser Woche Stadt und Land über die Mögliche Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung für 600 Menschen in der Bergischen Kaserne sprechen, ziehen auf der Rossstraße bald die ersten Flüchtlinge ein. Wie Miriam Koch, Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf, am Dienstag (12.5.) mitteilte, wird das Land die Räumlichkeiten des ehemaligen Finanzamtes Nord für 150 Menschen nutzen, die ihren Asylantrag noch stellen müssen.

In der Erstaufnahmestelle wird ihr medizinischer Status geprüft und die Unterlagen gesichtet. Danach werden sie einer Kommune zugewiesen, die für die Unterkunft sorgt, bis über den Asylantrag entschieden wurde. Die Büroräume auf der Rossstraße mussten hergerichtet werden, Duschen wurden in Containern auf dem Hof bereitgestellt.

Die Asylbewerberzahlen steigen weiter

Das Land sucht dringend solche Plätze, da die Erstaufnahmeeinrichtungen den wachsenden Strom von Asylbewerbern meistern müssen. Das ehemalige Finanzamt soll nur für drei Monate durch das Land genutzt werden. Danach wird die Stadt es als Flüchtlingsunterkunft belegen.

Bergische Kaserne dem Land zu teuer?

Der Umbau der Bergischen Kaserne würde nach einem Gutachten des Landes etwa 30 Millionen Euro kosten. Die Stadt würde zwar gerne die Erstaufnahmeeinrichtung dort sehen, aber die Entscheidung liegt beim Land. Alle Flüchtlinge, die in Düsseldorf in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht werden, werden der Stadt bei der Zuweisung von Flüchtlingen angerechnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feilt weiter an Willkommenskultur für Asylbewerber

Nächster Artikel

Plötzlich stand er mitten auf der Hüttenstraße: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell