Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›3520 Kinder vom Kita-Streik in Düsseldorf betroffen – Eltern noch solidarisch

3520 Kinder vom Kita-Streik in Düsseldorf betroffen – Eltern noch solidarisch

Von Ute Neubauer
11. Mai 2015
Teilen:
An den Anblick dieses Schildes müssen sich die Eltern und Kinder in dieser Woche gewöhnen

Trotz Vorwarnung verlangte der Streik der Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten den Eltern einiges ab. 26 Einrichtungen blieben heute ganz geschlossen, in 31 weiteren gab es einen Notdienst. 101 städtische Kindertagesstätten gibt es in Düsseldorf, mehr als die Hälfte folgte dem Streikaufruf.

Ein Protestzug von 700 Menschen versammelte sich heute Mittag zur Abschlusskundgebung vor dem Rathaus. Dabei waren Streikende aus Hilden, Erkrath und Düsseldorf. Stephanie Peifer von Verdi freute sich über die Beteiligung und auch über die Eltern, die gekommen waren, um den Streikenden ihre Solidarität zu bekunden.

Ziel: Tarifvertrag

Die Forderung nach der Neubewertung der Aufgaben und damit der Eingruppierung der Gehälter stiess bislang bei den Arbeitgeberverbänden auf taube Ohren. Ein entsprechender Tarifvertrag ist nicht in Sicht. Daher werden die streikenden Kita-Mitarbeiter ihre Ankündigung des unbefristeten Streikes auch durchziehen. „Die Motivation ist groß und die Stimmung gut“, erklärt die Verdi-Sprecherin. Für die nächsten Tage sind noch Aktionen geplant. Der sogenannte Erzwingungsstreik werde so lange dauern, bis die Verbände ein seriöses Angebot vorlegen.

Der Streik ist unbefristet

Einen langen Atem werden dann auch die Eltern brauchen, die keinen Urlaub nehmen können oder Verwandte oder Freunde zum Einspringen haben. Für 122 Kinder vermittelte der i-Punkt Familie der Stadt Notplätze. Die meisten Eltern hatten sich schon selbsttätig um Unterbringung gekümmert. Teilweise stellten Kitas freier Träger Notplätze zur Verfügung.
Pech haben die Jugendlichen, die in die Freizeiteinrichtungen in der Altenbrückstraße, der Chemnitzer Straße, der Kiefernstraße oder der Velberter Straße gehen wollen. Auch sie bleiben geschlossen.

Kostenerstattung entallende Verpflegung

Einzige gute Nachricht für Eltern: Das Essen, dass die Kinder an den Streittagen nicht bekommen, muss auch nicht bezahlt werden. Auf Antrag erhalten die Eltern das Verpflegungsentgeld von 3,25 Euro pro Tag erstattet.  Eine Erstattung der Elternbeiträge ist nicht vorgesehen.

i-Punkt-Familie

Auch in den nächsten Tagen ist der i-Punkt-Familie bei der Vermittlung von Notplätzen behilflich. Ab 7.30 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort unter der Telefonnummer 89-98870 zu erreichen.

Vorheriger Artikel

Unfall auf der A46 im Düsseldorfer Uni-Tunnel: ...

Nächster Artikel

Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf feuert Sportdirektor Helmut ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell