Bezirksvertretung 9: Aufschwung Düsseldorf-Süd

Die Worte „Benrath“ und „Paulsmühle“ sind im politischen Düsseldorf aktuell eng verbunden mit der Diskussion um den Neubau des Albrecht-Dürer-Kollegs auf der Thysssen Krupp Brache. Doch das ist nicht die einzige Baustelle im Düsseldorfer Süden.
Das Mühlenviertel
In der Sitzung der Bezirskvertretung 9 am Freitag (8.5.) stellte die Verwaltung die Pläne für das Gelände vor, das in unmittelbarer Nachbarschaft zum Berufskolleg-Standort liegt: das Mühlenviertel. Im Stadtplan sucht man dieses Viertel derzeit vergeblich, aber die Pläne dafür sind seit 2012 konkret.
Planung der Stadtverwaltung
Damals fanden Foren statt, bei denen die Vorschläge zur Gestaltung des Geländes gesammelt wurden. Der Entwurf Mühlenquartier der Blauwerk Architekten bekam den Zuschlag. Jetzt sind der Kaufvertrag und der Städtebauliche Vertrag in Vorbereitung. Im Mai wird das Projekt dem Planungsausschuss der Stadt vorgestellt und nach der Sommerpause erfolgt die öffentliche Auslegung. Wann die Bagger kommen und der Abriss beginnt, liegt alleine beim Investor. In diesem Jahr ist nicht damit zu rechnen.
Nach den Planungen werden 385 Wohneinheiten entstehen. Die Hauptzufahrt zum neuen Quartier wird über die Paulsmühlenstraße erfolgen. Die Verkehrssituation des Viertels Paulsmühle wird im Zuge der Baumaßnahmen überprüft. Schon heute ist die Kreuzung Kleinstraße/Forststraße überlastet und auch die Spitzkehre an der Hildenerstraße ist eine Schwachstelle.
Um einem RRX-Halt in Benrath nicht zu behindern, hat man 20 Meter freie Trasse zwischen Mühlenviertel und Bahngleisten belassen.
Die Bezirksvertreter stimmten den vorgestellten Planungen einstimmig zu.