Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

PolitikStadtteile
Home›Politik›Betreuung von Asylbewerbern – ein Ehrenamt?

Betreuung von Asylbewerbern – ein Ehrenamt?

Von Ute Neubauer
25. März 2015
Teilen:
Fast 200 Menschen waren in die Aula des Schloßgymnasiums Benrath gekommen

Miriam Koch, Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf, hat einen vollen Terminkalender. Neben den Gesprächen mit Ämtern, Institutionen, Bürgern und Firmen besucht sie zahlreiche Bürgerforen in allen Stadtteilen Düsseldorfs. Ein zentrales Anliegen in allen Veranstaltungen ist das Engagement der Düsseldorfer, die ehrenamtliche Unterstützung. Diese wird dringend benötigt.

Bürgerforum in Benrath

Wie Peter Lorch, Amt für soziale Sicherung und Integration, am Dienstag (24.3) in der Aula des Benrather Schloßgymnasiums ausführt, ist die Verpflichtung der Stadt mit der Stellung einer Unterkunft, der Verpflegung und gesundheitlichen Versorgung den Asylbewerbern gegenüber erfüllt. Doch was bedeutet das? Die Flüchtlinge, die ohne Sprachkenntnisse in eine vollkommen fremde Umgebung kommen sich selber überlassen? Das ist zu wenig! Und die Stadt tut viel, um den Asylbewerbern die Integration zu ermöglichen.

Wie können Bürger unterstützen?

Alle Wohlfahrtsverbände sind am Start, mit ihren hauptamtlichen Mitarbeitern. Doch bei der Menge an Menschen, reichen diese Kräfte nicht aus. So werden jetzt in allen Stadtteilen Unterstützer in der Bevölkerung gesucht, die ihren neuen Nachbarn helfen wollen.

In Benrath liegen am Dienstag (24.3) beim Bürgerforum Listen der Bezirksverwaltung 9 aus, in denen man zum einen Newsletter bestellen und zum anderen Hilfsangebote abgeben kann. Nils Dolle, seit 2. März Bezirksverwaltungsstellenleiter im Benrather Rathaus, hat die Aufgabe übernommen, die Angebote der Bürger zu sammeln.

Ab April trifft sich die Ehrenamtsinitiative in Benrath

Nach den Osterferien wird es ein Treffen von vier Gruppen geben, die sich jeweils einem Aufgabenschwerpunkt widmen. Eine Gruppe wird Sachspenden sammeln und verteilen. Eine andere hat sich die Vermittlung der deutschen Sprache vorgenommen. Als Lotsen Hilfestellung bei Ämtergängen, Arztbesuchen oder ähnlichem zu geben, das hat sich die Dritte zum Ziel gesetzt. Die vierte Gruppe hat den Oberbegriff ‚Beschäftigung‘. Hier wird es von Nähkursen, über Arbeit mit Kindern bis hin zum Begegnungscafe, vielfältige Angebote geben.

Alle Bürger, die sich an diesen Aufgaben beteiligen möchten, sollen sich bei der BV 9 zu melden. Nils Dolle ist unter Telefon 8997113, E-Mail bezirksverwaltungsstelle.09@duesseldorf.de oder persönlich im Erdgeschoss des Benrather Rathauses, Benrodestraße 46, erreichbar.

Schulungen durch die Wohlfahrtsverbände

Die Ehrenamtler werden von den Wohlfahrtsverbänden begleitet. Am Samstag, 28.3., gibt es beispielsweise den ersten Basis-Kurs der ASG. Inhalte werden ein Überblick über das Asylrecht, der Ablauf des Asylverfahrens und praktische Tipps und Hilfen für die Betreuung von Flüchtlingen, sowie nützliche Adressen in Düsseldorf sein. Etwa 80 Ehrenamtler werden an diesen Kurs teilnehmen. Carolin Vornholt, vom Caritasverband Düsseldorf, betont auf dem Bürgerforum in Benrath gegenüber report-D, dass es weitere Veranstaltungen geben wird. Diese können auch konkret auf die Bedarfe einzelner Gruppen zugeschnitten werden.

Ehrenamt ist Ehrensache

Die Betreuung von Asylbewerbern könnte ohne Ehrenamtler gehen. Doch damit würde sehr viel entfallen, was den Flüchtlingen die Integration, das Einleben, das Wohlfühlen ermöglicht. Ein willkommen der Menschen funktioniert nur, wenn wir alle dazu beitragen, sagt Miriam Koch. Es ist ihr ein wichtiges Anliegen, dies zu betonen. Düsseldorf zeigt eine Welle der Hilfsbereitschaft und nur so kann die Aufgabe erfüllt werden, den Flüchtlingen ein neues zu Hause zu bieten.

Weitere Informationen

Informationen zum Ehrenamt, den einzelnen Asylbewerberunterkünften und der aktuellen Situation finden man im Internet auf der Seite der Stadt Düsseldorf unter 

http://www.duesseldorf.de/fluechtlingsbeauftragte/index.shtml

und auf "Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf" 

www.fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de



Vorheriger Artikel

Nach dem Absturz: Lufthansachef Carsten Spohr und ...

Nächster Artikel

Nur ein Pilot im Cockpit? Tag 3 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell