Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

PolitikStadtteile
Home›Politik›GRÜNE der BV 7 sprachen mit der neuen Beauftragten für Flüchtlinge Miriam Koch

GRÜNE der BV 7 sprachen mit der neuen Beauftragten für Flüchtlinge Miriam Koch

Von Ute Neubauer
18. Februar 2015
Teilen:
Am 5. Februar wurde sie von OB Geisel vorgestellt: Miriam Koch, die neue Flüchtlingsbeauftragte

In keinem Stadtteil Düsseldorfs gab es in den vergangenen Wochen so viele Informationsveranstaltungen zum Thema Asylbewerber wie im Bezirk 7: Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl und Ludenberg. Aber in keinem anderen Stadtteil sind bis jetzt auch so viele kritische Stimmen gegen den geplanten Bau von Wohnanlagen für Flüchtlinge laut geworden.
Dies nahm die Stadtbezirksgruppe der GRÜNEN zum Anlass, sich aus erster Hand von Miriam Koch über den aktuellen Stand informieren zu lassen.

Düsseldorf lebt eine Willkommenskultur

Die neue Flüchtlingsbeauftragte ist offiziell seit heute im Amt, hat aber seit ihrer Ernennung am 5. Februar schon unzählige Termine und Gespräche hinter sich. Dabei beurteilt sie die Stimmung in Düsseldorf als sehr positiv den Asylbewerbern gegenüber. Sie berichtet über eine neue Unterkunft auf  der Friedrich-von-Spee-Straße, in der 60 Menschen untergerbacht werden. Die Katholische und die Evangelische Kirche engagieren sich dort sehr und heißen die Bewohner willkommen.

Stadtverwaltung ist gefordert

Wohnungsangebote für Asylbewerber aus der Bevölkerung werden jetzt von einem Mitarbeiter im Amt für Gebäudemanagement aufgenommen und geprüft.
Um Hilfsangebote aufzunehmen und Informationen schnell verteilen zu können, ist eine neue Homepage in Planung. Dort werden Bürger detaillierte Informationen finden, an wen man sich bei Fragen oder Angeboten wenden kann. Auch die Bezirksvertretungen sollen ihren Teil beitragen. Ziel ist es überall „Runde Tische“ zu etablieren, die als Ansprechpartner dienen und eine koordinierende Funktion haben.

Nur gemeinsam ist diese Aufgabe zu schaffen

Dr. Maria Icking, zweite. Stellvertretende Bezirksvorsteherin, betonte bei dem Treffen am Dienstag (17.2.), wie wichtig es sei, bei dem Thema Asylbewerber parteiübergreifend an einem Strang zu ziehen. Gegenseitige Vorwürfe des „Zündelns“ seien der Situation ebenso wenig zuträglich wie der Versuch der Profilierung auf dem Rücken der Flüchtlinge. Gemeinsam mit Miriam Koch sieht sie die Hauptaufgabe darin Ängste zu nehmen. Begegnungen mit den Asylbewerbern sollen gefördert werden. Schon jetzt gibt es erste Pläne für gemeinsame Feiern.

Viele Fragen sind noch offen

Zu den Bauvorhaben im Gebiet der BV 7 ist Miriam Koch mit den Ämtern, aber auch mit den Kritikern im Gespräch. Ob Gebäude auf dem LVR-Gelände als Unterkünfte für Asylbewerber genutzt werden können, hat sich noch nicht geklärt.
Ebenfalls offen ist die Frage, in welchen Räumlichkeiten sich zukünftig das Büro der Flüchtlingsbeauftragten befinden wird. Etwas heimatlos arbeitet sie derzeit noch an ihrem alten Schreibtisch in der Fraktion der Grünen. Doch seit heute steht fest: Stephan Soll übernimmt die Fraktionsgeschäftsführung von Miriam Koch – und damit auch ihren Schreibtisch.

Vorheriger Artikel

Vorbei, alles vorbei: Hoppeditz stand Aschermittwoch lichterloh ...

Nächster Artikel

Busfahrer auf Abwegen? 69-Jährige liegt schwer verletzt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell