Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer prozessiert gegen „Polizei-Brutalität“ in Frankfurt

Düsseldorfer prozessiert gegen „Polizei-Brutalität“ in Frankfurt

Von pbd
23. Januar 2015
Teilen:

Vier Stunden lang hat sie am Freitag (23.1.) um die Mittagszeit herum gedauert, die mündliche Verhandlung vor der 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Frankfurt. Dort will, wie report-D berichtete, der Ökonom Axel Köhler-Schnura (65) aus Düsseldorf-Eller mit seiner Klage gegen das Land Hessen die Rechtswidrigkeit eines Polizei-Einsatzes feststellen lassen.
Zu dem war es am 1. Juni 2013 in Frankfurt/Main anläßlich einer „Blockupy“-Demonstration gekommen. Die Einzelrichterin schaute sich zusammen mit den Prozeßgegnern einige Videoaufnahmen an, die teils von der Polizei, teils vom Hessischen Rundfunk stammen. Die Richterin behält indessen ihr abschließendes Urteil zunächst für sich. Sie hat es nicht mündlich verkündet, sondern will es – die Verwaltungsgerichtsord-nung lässt das zu – in den nächsten zwei Wochen den Parteien schriftlich zustellen lassen.

Die Vorgeschichte: Bedrohung und Schutz liegen gerade beim Staat eng beieinander: Das Monopol der Gewalt haben er und seine Organe. Ein Opfer dieses Anspruchs sei er am 1. Juni 2013 in Frankfurt/Main geworden, so berichtet Axel Köhler-Schnura. Der 65-jährige Ökonom aus Düsseldorf-Eller spricht von erlittener „Polizei-Brutalität“.Im Rahmen einer „Blockupy“-Demonstration wollte er unter anderem „seinem Unmut Ausdruck verleihen“, dass „einige wenige Ultrareiche im Interesse ihrer Profite und ihrer Macht die Welt in eine seit 2008 andauernde und nach wie vor unkalkulierbare Krise gestürzt haben“. Er sah sich „einer Armada von hochgerüsteten und vermummten Polizeikriegern“ gegenüber. So schildert er es in seinem subjektiven „Erlebnisprotokoll“.

"Schläge auf Nase und Oberkörper, ein wenig Pfefferspray"

Zitat: „Die friedliche Spannung explodierte. Allerdings nicht durch Hitzköpfe in der Demo, nein durch die Staatsgewalt“. Köhler-Schnura bekam nach eigenen Angaben „nur gering Pfefferspray ab“, wurde aber auf Nase und Oberkörper geschlagen, erlitt eine Prellung. Deswegen hat er Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt erstattet. Die noch immer gegen „Unbekannt“ ermittelt.
Es wurden Zeugen vernommen und Videoaufnahmen ausgewertet, berichtet Behördensprecherin Doris Möller-Scheu: „Die umfangreichen Ermittlungen haben bisher nicht zur einer Täterfeststellung geführt“. Parallel klagt Köhler-Schura vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt gegen das Land Hessen. Er will juristisch festgestellt wissen, dass die staatliche Gewalt, der Polizei-Einsatz also, rechtswidrig war.
Von 30 solcher Verfahren sind etwa 20 bereits entschieden worden: „Keine dieser Klagen hatte Erfolg“, sagt Richterin Gabriele Förster auf Anfrage. Axel Köhler-Schnura bleibt indessen zuversichtlich: „Die Polizeiführung versucht, in umfangreichen Schriftsätzen ihr Verhalten gegenüber dem Gericht zu rechtfertigen“. Selbst „willkürliche und gewalttätige Übergriffe“, in Filmen dokumentiert, seien wortreich verteidigt worden. Im Rahmen der heutigen Verhandlung, so Köhler-Schnura wörtlich, „wird die Unhaltbarkeit dieser Ausflüchte nachgewiesen werden“. Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts will noch heute ihr Urteil verkünden.

aktualisiert 24.1., 11 Uhr zur Hauptverhandlung

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Amtsrichter: Stehpinkeln ist im Mietvertrag inklusive

Nächster Artikel

Über zwei Millionen Euro an Baumspenden für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell