Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›No Border – Texte und Lieder von jugendlichen Flüchtlingen

No Border – Texte und Lieder von jugendlichen Flüchtlingen

Von Ute Neubauer
06.01.2015
Teilen:
Haben ihre Flucht nach Düsseldorf beschrieben: (vl.) Ahmad, Ayla, Richard und EviN vor dem Büro von Stay!

Ahmad träumt davon, in 2015 endlich Kontakt zu seiner Familie in Afghanistan zu bekommen. Ayla aus Syrien verzweifelt an der deutschen Bürokratie. Richard hat seine Heimat Ghana erst im Herbst verlassen. EviN hat den Kampf gewonnen: Er darf in Deutschland bleiben und muss nicht zurück in den Iran. Vier Jugendliche von 150 alleinreisenden minderjährigen Flüchtlingen in Düsseldorf. Wer kennt schon die Schicksale, die hinter der Zahl von derzeit 1900 Asylbewerbern in Düsseldorf stehen? Allein im Oktober waren davon 700 Kinder.

Stay! ist eine Flüchtlingsorganisation in Düsseldorf, die sich mit ihrer Gruppe United besonders um Kinder und Jugendliche kümmert, die mutterseelenalleine in Deutschland gestrandet sind. Gemeinsam mit der Jugendorganisation SJD – die Falken und dem Kulturzentrum Zakk… stellte STAY!, im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“, das Projekt No Border auf die Beine.

Das Wort "Willkommenskultur" mit Leben füllen

Es ist der Versuch die jugendlichen Flüchtlinge aus ihrer Isolation zu holen und den Wort Willkommenskultur Leben zu verleihen. Gemeinsam mit der Autorin Pamela Granderath und dem Musiker Michio Woirgardt hat eine bunt gemischte Truppe von Jugendlichen über Monate gearbeitet und ein beachtliches Ergebnis erzeugt: Das Buch „No Border- keine Grenze“ und die dazugehörigen Lieder werden im Rahmen einer Lesung mit anschließendem Konzert im Zakk am Donnerstag, 8. Janaur, ab 18:30 Uhr, präsentiert.
Ein Ziel hat das Projekt auf jeden Fall erreicht: Ahmad, Ayla, Richard und EviN präsentieren bei der Pressekonferenz in den Räumen von Stay! ihr Buch und geben Auskunft über ihre persönlichen Erlebnisse. Doch beim Lesen des Buches wird dem Leser klar werden, was diese Jugendlichen schon durchgemacht haben. Und dabei erzählt das Buch nicht nur von ihrem Schicksal, sondern ist auch eine Informationsquelle gegen Fremdenhass. Erläuterung über die Asylpolitische Entwicklung in Deutschland, das Dublin2 Abkommen und die Arbeitsweise von Frontex geben Einblicke in das Thema Asyl, dass tief betroffen macht. Wer am Buch interessiert ist, erhält es beim Besuch der Lesung im Zakk am 8. Januar und bei den Organisatoren Stay!, SDJ-die Falken und dem Kulturzentrum Zakk.

  • In diesem Jahr wird es ein weiteres Projekt geben. Beim „Hauswandprojekt“ werden jugendliche Flüchtlinge künstlerisch aktiv. Hausbesitzer, die dafür eine Hauswand zur Verfügung stellen möchten, können sich gerne bei den Organisatoren (Torsten Nagel, SDJ, Tel. 0211/9294411, Mail info@duesselfalken.de) melden.

Foto: Kai Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf will den Rheinturm verdunkeln

Nächster Artikel

Marihuana Plantage in Gerresheimer Wohnung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell