Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fast 100 Martinszüge ziehen 2022 in den Stadtteilen

Düsseldorf: Fast 100 Martinszüge ziehen 2022 in den Stadtteilen

Von Ute Neubauer
31.10.2022
Teilen:

Fast 100 Martinsumzüge werden im November 2022 durch Düsseldorf ziehen und Kinder mit Laternen ihre Lieder singen. Das sind deutlich weniger als in der Zeit vor Corona, aber es freuen sich alle, dass die Tradition weiter besteht.

Vielleicht wird es an ihrer Tür klingeln und kleine Sammler erwarten eine Gabe, nachdem sie ein Lied geträllert haben. Eine Übersicht der Termine 2022 aus allen Stadtteilen finden sie hier bei Ddorf-aktuell. Sollte die gesuchte Schule oder Einrichtung nicht dabei sein, hat man sich in den meisten Fällen für eine Martinsfeier ohne Zug oder eine private Veranstaltung entschieden und ist deshalb hier nicht aufgeführt. Informationen erhalten sie dann direkt beim Veranstalter.

Übersicht der Düsseldorfer St. Martinszüge nach Stadtteilen und Terminen

Die Mantelteilung vor der Düsseldorfer Rathaus

Altstadt

Do 10.11., um 17 Uhr ab Stiftsplatz (Freunde des Martinsfestes)

Angermund

Fr 4.11., um 17:15 Uhr ab Am Litzgraben 28a (Martin Komitee)

Mo 7.11., um 17:30 Uhr ab Am Litzgraben 28c (Familienzentrum)

Benrath

Do 3.11., 18 Uhr, Erich-Müller Strasse (Diakonie Kita)

Mi 9.11., um 17 Uhr ab Erich-Müller-Strasse (Martinsfreunde)

Do 10.11., um 17:25 Uhr Hauptstraße (Familienzentrum St. Cäcilia)

Bilk

Mi 9.11., 17 Uhr ab Sternwart-/Fleher Straße (Kita St. Bonifatius)

Mi 9.11., um 17 Uhr ab Im Dahlacker (Bonifatiusschule)

Do 10.11., um 17:30 Uhr ab Siegplatz (Martinsfreunde Bilk)

Fr 11.11., um 17 Uhr ab Ulenbergstr. 102 (Montessori Kinderhaus)

Fr 11.11., um 17:30 Uhr ab Brinckmannstraße 22 (Kita Kumulus)

Carlstadt

Mi 9.11., um 17:30 Uhr ab Schwanenmarkt, Spielplatz, 68 (Die Pünktchens und die Antons)

Derendorf

Fr 4.11., um 17 Uhr ab Golzheimer/Ottweiler Str., Manteilteilung auf dem Frankenplatz (Heimatverein Derend. Jonges)

Mo 7.11., um 17 Uhr ab Bülowstraße 5 (KITA Dreifaltigkeit)

Düsseltal

Mo 7.11., um 17 Uhr ab Liststraße (AWO Kita Pusteblume)

Di 8.11., um 17:15 Uhr ab Karl-Müller-Str. 25 ( EGS Brehm-Schule)

Mi 9.11., um 17 Uhr ab Schillerstraße (Paulusschule)

Fr 11.11., um 17 Uhr ab Pauluskirche (Kita St. Paulus)

Eller

Do 3.11., um 17:15 Uhr ab Richardstraße (Städt. Familienzentrum)

Fr 4.11., um 17 Uhr ab Fuldaer Str. (Kath. Grundschule)

Di 8.11., um 17 Uhr ab Bingener Weg 10 (Städt. GGS)

Mi 9.11., um 17 Uhr ab Offfenbacher Weg (Kita St. Pius X)

Fr 11.11., um 16:30 Uhr ab Gertrudisplatz (Sankt Sebastianus Schützen Eller)

Flehe

Mi 9.11., um 17:00 Uhr ab Fleher Kirche (St. Sebastianus Schützen)

Flingern

Do 3.11., um 16:40 Uhr ab Sterntaler Weg (Städt. Kita)

Mo 7.11., um 17 Uhr Walter-Eucken-Straße (DRK Metro Sternchen II)

Mo 7.11., um 17 Uhr ab Flurstraße (Städt. GGS)

Mi 9.11., um 17:30 Uhr Frank-Zappa-Straße (Haus der kleinen Leute)

Do 10.11., um 17:15 Uhr Metrostraße, DRK Metro Sternchen III

Friedrichstadt

Di 8.11., um 17 Uhr ab Jahnstraße (Pfarrgemeinde St. Peter)

Di 15.11., um 17 Uhr Fürstenwall 186a (Ev. Familienzentrum)

Garath

Fr 4.11., um 17:15 Uhr Prenzlauer Str. 4 (Montess. Kinderhaus Kita Theresia)

Di 8.11., um 17:30 Uhr, Wittenberger Weg 108 (Familienzentrum)

Do 10.11., um 17:15 Uhr ab 1) Josef-Kleesattel-Str. (Schützenverein)

Do 10.11., um 17 Uhr ab 2) Neustrelitzer Str. (Schützenverein)

Gerresheim

Fr 4.11., um 17:15 Uhr Gustav-Kneist-Weg (Familienzentrum Amt 51/2)

Mo 7.11., um 17 Uhr ab Märkische Straße 16 (KITA Urmelhaus)

Di 8.11., um 17 Uhr ab Quadenhofstraße (Aktionsgemeinschaft Martinus )

Do 10.11., um 17 Uhr ab Am Poth (Aktionsgemeinschaft Martinus )

Sa 12.11., um 18 Uhr ab Thuner Weg 6 (Gartenverein Bertastr.)

Sa 12.11., um 17 Uhr ab Sorpeweg (Ostparksiedlung )

Golzheim

Mi 9.11., um 17 Uhr ab Tersteegenplatz (KiTa der Diakonie )

Do 10.11., um 17 Uhr ab Hans Böckler Str. 38 (Kita Genießerkind)

Grafenberg

Mi 9.11., um 17:15 Uhr ab Altenbergstraße (Bürgerverein)

Hamm

Di 8.11., um 17 Uhr ab Nikolaus-Faber-Platz ( St. Sebastianus Schützen)

Hassels

Mo 7.11., um 17:30 Uhr ab Hasselsstraße 69a (Diakonie Hasselstraße)

Di 8.11., um 17:30 Uhr ab Neuenkampstraße (Martinsfreunde)

Heerdt

Do 10.11., um 16:30 Uhr ab Rheinallee/Ecke Alt-Heerdt (GGS Heinrich-Heine)

Hellerhof

Fr 11.11., um 17 Uhr Dresdener Straße (Ev. KiTa Diakonie)

Sa 12.11., um 17 Uhr ab Ingeborg-Bachmann-Str. 31 (Bürgerverein Hellerhof)

Himmelgeist

Mi 9.11., um 17:30 Uhr ab Nikolausstraße (KITA St. Nikolaus)

Sa 12.11., um 17 Uhr ab Maikammer/Steinkaul (Pfarrei St. Nikolaus und Sebastianus Schützen)

Holthausen

Mi 9.11., um 17:30 Uhr Am Falder (KiTa Diakonie)

Hubbelrath

Sa 12.11., um 17:15 Uhr in Hubbelrath (St. Sebastianus Schützenbruderschaft)

Itter

Do 10.11., um 17:15 Uhr ab Itterstraße 152 (St. Hubertus Schützen)

Kaiserswerth

Do 10.11., um 16:45 Uhr ab Fliednerstraße (St.Seb.-Bruderschaft 1285 Kaiserswerth )

Kalkum

Sa 12.11., um 17 Uhr ab Unterdorfstraße (St. Martinskomitee)

Knittkuhl

Do 3.11., um 17:30 Uhr ab Am Mergelsberg (GGS Knittkuhl)

Lichtenbroich

Mi 9.11., um 16:30 Uhr ab Einbrunger Weg (Verein Leetebrok)

Lierenfeld

Do 10.11., um 17 Uhr ab Gatherweg (Heimatverein)

Lohausen

Fr 11.11., um 17 Uhr ab KGS Im Grund 78 (St. Seb Schützenverein)

Lörick

Fr 11.11., um 17 Uhr ab Grevenbroicher Weg (Bürgerverein)

Mo 14.11., um 17 Uhr Löricker Straße (Kita Maria Hilf d.C)

Mörsenbroich

Mi 9.11., um 16:45 Uhr ab Herchenbachstr. 2 (St.-Franziskus-Schule)

Fr 11.11., um 17 Uhr ab Scheffelstraße 26 (Städt. Kita)

Niederkassel

Fr 4.11., um 18 Uhr ab Brüggener Weg (EKO Kindergarten)

Do 10.11., um 17:30 Uhr ab Schulhof Niederkasseler Straße (St. Seb. Niederkassel)

Oberbilk

Do 3.11., um 16:30 Uhr ab Lessingplatz/Str.( Bürgerverein)

Oberkassel

Fr 4.11., um 17 Uhr Ria-Thiele-Str. 39 (Ev. Kita Diakonie)

Pempelfort

Mo 7.11., um 17 Uhr ab Düsselthaler Straße (Villa Kunterbunt)

Mi 9.11., um 18 Uhr ab Annastraße (KID e.V. )

Mi 9.11., um 16 Uhr ab Derendorfer Straße. (Kita SKFM Kita St. Rochus)

Rath

Di 8.11., um 17:15 Uhr ab Schulhof Rather Markt (Bürgerverein Rath e.V. )

Di 8.11., um 17:15 Uhr Weimarer Platz (Bürgerverein Rath e.V.)

Reisholz

Mi 9.11., um 18 Uhr ab Buchenstraße 16 (KGS St. Elisabeth )

Stockum

Do 10.11., um 17 Uhr ab Carl-Sonnenschein-Straße ( St.Seb. Schützenverein)

Unterbach

Di 15.11., um 16 Uhr ab Gerresheimer Landstraße ( Bürger- & Heimatverein)

Unterrath

Do 10.11., um 17 Uhr ab An der Golzheimer Heide 120 ( Elsa Brandström Schule und St. Bruno)

Urdenbach

Mo 14.11., um 17:15 Uhr ab Urdenbacher Dorfstraße 59a (Plenty 4 Pänz)

Do 10.11., um 17:15 Uhr ab Südallee 100 (GGS Südallee )

Fr 18.11., um 17 Uhr ab Haus-Endt-Straße (Städt. GGS)

Vennhausen

Fr 4.11., um 17 Uhr ab Erfurter Weg (Volker-Rosin-Schule)

Di 8.11., um 16 Uhr ab Vennhauser Allee 162 (GGS)

Mi 9.11., um 17:15 Uhr Striegauer Weg 11 (Tageseinrichtung für Kinder)

Do 10.11., um 16:30 Uhr ab Pastor-Finke-Weg ( KiTa St. Reinhold)

Fr 11.11., um 17 Uhr ab Kita Chemnitzer Straße 43 (Städt. Familienzentrum)

Mo 14.11., um 17 Uhr ab Pirolstraße (Kita Pirolstraße)

Volmerswerth

Do 10.11., um 17 Uhr ab Kirche am Volmerweg 7 (Volmerswerther Martinsfreunde )

Wersten

Do 3.11., um 18:15 Uhr Am Massenberger Kamp (Mosaikschule)

Do 3.11., um 17 Uhr Burscheider Straße (St. Maria Rosenkranz)

Fr 4.11., um 17:00 Uhr ab Lützenkircher Str. (Martinsfreunde Wersten)

Fr 4.11., um 17.00 Uhr ab Bruchhausenstr. (Martinsfreunde Wersten)

Fr 4.11., um 17:00 Uhr ab Rheindorfer Weg ( Martinsfreunde Wersten)

Di 8.11., um 17:30 Uhr ab Werstener Feld 69 (KITA “Die Arche”)

Mi 9.11., um 17:15 Uhr ab Immigrather Straße (Kita Lummerland)

Wittlaer

Di 8.11., um 17 Uhr ab Heinrich-Holtschneider-Weg (Zentr. f. Ki/Ju/Fa )

Fr 11.11., um 16:45 Uhr ab Rheinweg (Martinsausschuss)

Quelle: Stadt Düsseldorf und Angaben der Veranstalter. Die Veranstalter, die ihre Termine nicht veröffentlicht wissen wollten, sind hier nicht aufgeführt.

Stand 27.10.2022

StichworteMartinsumzügeMartinszügeSt. Martin
Vorheriger Artikel

Großer Auftritt für die Jugend im Schauspielhaus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nordfriedhof an Allerheiligen im Kerzenschein

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell