Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

DüsseldorfAktuellesLokalsportSportTop News
Home›Düsseldorf›Badesaison in Düsseldorf: Drei Freibäder öffnen, zwei Hallenbäder schließen

Badesaison in Düsseldorf: Drei Freibäder öffnen, zwei Hallenbäder schließen

Von Ute Neubauer
09.05.2022
Teilen:
Die Freibadsaison in Düsseldorf startet!

Die Sommersaison startet in den Düsseldorfer Bädern und damit öffnet am Montag (9.5.) mit dem Allwetterbad Flingern das erste Freibad. Am Donnerstag (12.5.) folgt das Strandbad Lörick und am Freitag (13.5.) kann dann auch im Freibad Rheinbad geschwommen werden. Durch die steigenden Energiekosten wird die Mindesttemperatur in den Freibädern auf 22 Grad gesenkt. Coronabedingte Einschränkungen gibt es in der neuen Badesaison 2022 nicht mehr.

Da die Wetteraussichten für diese Woche ausgezeichnet sind, öffnet die Bädergesellschaft Düsseldorf die Freibäder. Das Allwetterbad Flingern freut sich montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 8 bis 20 Uhr über Besucher*innen.

Am Donnerstag (12.5.) folgt das Strandbad Lörick, das ebenfalls montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr geöffnet ist, aber samstags, sonntags und feiertags nur von 9 bis 20 Uhr.

Als drittes Freibad wird am Freitag (13.5.) das Rheinbad in die Saison starten und öffnet die Tore montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 8 bis 20 Uhr.

Hallenbäder schließen

Die Münster-Therme schließt bis auf weiteres ab Donnerstag (12.5.) den öffentlichen Badebetrieb und die Sauna. Auch im Gartenhallenbad Unterrath endet der Badebetrieb in dieser Woche. Schwimmer*innen haben hier am 12. Mai die vorerst letzte Gelegenheit, ab Freitag (13.5.) ist zu.

Niedrigere Wassertemperatur in den Bädern

Wegen der steigenden Energiekosten senkt die Bädergesellschaft Düsseldorf die Wassertemperatur in allen Hallenbädern um insgesamt zwei Grad Celsius. Die Senkung der Temperatur erfolgt Schrittweise, um keine Schäden an Gebäuden und Becken zu verursachen. In den Hallenbäder wird eine Temperatur von 26 Grad in den Schwimmbecken, 28 Grad in den Kurs- und Lehrschwimmbecken auf 30 Grad in den Planschbecken eingestellt. In den Freibädern wird eine Mindesttemperatur von 22°C sichergestellt.

Eintrittskarten

Für den Badbesuch werden stündliche Einlassfenster im Online-Shop angeboten. Um eventuelle Wartezeiten an den Kassen zu reduzieren, können Tickets wie gewohnt über den Online-Shop hier gebucht werden. Mit dem Online-Ticket ist der Einlass garantiert.

Weitere Öffnungszeiten der Düsseldorfer Bäder und Informationen finden sie auf der Website der Bädergesellschaft hier.

StichworteFreibadHallenbadSchwimmen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 283 neue Corona-Fälle, Inzidenz 429,3

Nächster Artikel

Düsseldorf: KRASS viele Bilder am Rheinufer!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell